FAMILIE ELTERN
Familie
Eltern suchen für Ihren Nachwuchs geeignete Betätigungsfelder und entscheiden was für Ihre Kinder am besten ist.
Im EÖTV hatten wir schon mehrere Familen die Ihre Kinder zum Sport-Tischfußball brachten oder diese dahingehend sehr unterstützten. Die Familie ‚D‘ und die Famile ‚H‘ sind wunderbare Beispiele wie es funktionieren kann. Eltern unterstützten und förderten Ihre Kinder und begleiteten Sie zu Turnieren in ganz Europa.

Der Spielmaterialrucksack und die Koffer wurden gepackt, der Flughafen angesteuert und die Kinder waren super gelaunt, denn es ging nach Irland oder Portugal. Mit dem Wohnwagen reiste man in den Sommerferien von Wien bis nach Lisabon und retour. In dieser Zeit wurden mehrere Turniere (GP, IO oder SAT) der FISTF angesteuert. Der Nachwuchs konnte dadurch Punkte für die Weltrangliste sammeln und hatten Vorteil bei der Auslosung bei EM und WM. Natürlich entwickelte sich die Spielqualität der Jugend immens und das Selbstvertrauen steigerte sich, sodaß bei Entscheidungsspielen gewonnen werden konnte. Diese internationale Erfahrung war/ist von unschätzbarem Wert für die Kinder und Eltern. Heute sind Sie Erwachsene Personen die Ihre eigenen Familen gründeten.
Reiseziel waren Deutschland, Tschechien oder Ungarn, weil rasch erreichbar und keine langen Reisen notwendig waren. Irland, Schottland, Wales und England, als auch weitere Länder mit längeren Distanzen wurden mit der heutigen Flugtechnologie erreicht.
Interrail mit alten K&K Wagons der ÖBB waren einerseits eine Zeitreise mit den üblichen geräuschen der Schienen, andererseits wurde es ein Reise wo man aus dem Zug blicken konnte. Österreicher nutzten Interrail um Turniere in ganz Europa anzupeilen.
1001 Geschichten wären zu erzählen.
Roy of the Rovers
Das britische Comic für Fußball und Comic Fans, das mehrmals Subbuteozeichnungen beinhaltete.
Roy of the Rovers ist ein britischer Comic über das Leben und Wirken des fiktiven Fußballers und späteren Trainers Roy Race, der für die Melchester Rovers FC spielte. Der Comic erschien erstmals 1954 im Tiger Magazin, bevor er einem wöchentlichen (und später monatlichen) Comic seinen Namen gab, der von 1976 bis 1995 von IPC und Fleetway herausgegeben wurde und in dem er die Hauptrolle spielte.
Der wöchentliche Comic lief bis 1993 und begleitete Roys Spielerkarriere bis zu seinem Ende, nachdem er bei einem Hubschrauberabsturz seinen linken Fuß verloren hatte. Als später im selben Jahr der monatliche Comic seines Sohnes Rocky erschien, richtete sich der Fokus auf Ihm, der ebenfalls für den Melchester Rovers Football Club (MRFC) spielte. Diese Publikation war leider nur von kurzer Dauer und wurde nach nur 19 Ausgaben eingestellt.
Die Abenteuer der Familie Race wurden anschließend im monatlichen Fußballmagazin Match of the Day behandelt, in dem Vater und Sohn als Trainer bzw. Spieler wiedervereint wurden. Diese Comic-Strips erschienen erstmals 1997 und wurden bis zur Einstellung des Magazins im Mai 2001 fortgeführt.
Roy of the Rovers 2018 Comeback
Nachdem der Comicverlag Rebellion 2018 die Rechte an dem Comic-Strip erworben hatte, erschien eine brandneue aufgelegte Roy of the Rovers-Geschichte, die den Abenteuern des 16-jährigen Roy in der Gegenwart folgt und als Reihe origineller Graphic Novels und Prosaromane erschien. Die Magazine sind in England zu erwerben.
Viel Spaß beim englisch Lesen.
Klick den Link: Roy of the Rovers