EÖTV News      Nachrichten      Weltweit

Der Tischfußballer‘

Der informiert über nationale & internationale Tischfußballveranstaltungen

Verein Events, Landesverband, Meisterschaften, Pokalbewerbe, Turniere, CL, EL, EM & WM

Der 4x bis 6x erscheinende kann per Scan me abonniert werden

ECSTFA

Europameisterschaft 2025

Logo veröffentlicht von MSTFA, 1.April 2025

                         

EÖTV Präsident Alfred Strommer hofft auf eine starke Nationalmannschaft für Malta, sodaß wir wieder eine Medaille der Open Nationalmannschaft  in unserer Statistik aufnehmen können.

Packen wir alle an, um der Jugend unseren spannenden Sport schmackhaft zu präsentieren, denn die Nationalmannschaft benötigt sportlichen Druck des Nachwuchses.

09.April 2025, Der Tischfußballer

>>  SENSATION IM EÖTV  <<

EÖTV Präsident Alfred Strommer konnte für Marketing & Promotion, Herrn Manfred Joseph (ehemals TFC Donaustadt & Royal 78 Gründungsmitglied) für den EÖTV Vorstand gewinnen. Es ist eine Top Sensation und eine großartige Nachricht für uns alle. Somit ist der Vorstand mit Kompetenz komplett. Zu dieser tollen Nachricht paßt ebenfalls die Sensation, daß Horst Deimel (Web Administrator), Dieter Dressler als Berater für die Website und für Jugend gewinnen konnte. Der Zeitaufwand für Dieter wird sich dahingehend in Grenzen halten und daher eine positive Zusage. Zusammenfassend ist zu Schreiben (Sagen), daß der EÖTV noch nie so gut in der Führungsebene aufgestellt ist, wie jetzt.

Packen wir alle an, um der Jugend unseren spannenden Sport schmackhaft zu präsentieren.

Foto Unten:

Links Manfred Joseph und rechts Dieter Dressler 

         

25.März 2025

SPRACHEN  ÜBERSETZER

Der automatische Übersetzer gibt Dir die Möglichkeit, unsere Website in einer anderen Sprache zu lesen. Klicke auf das Feld und wähle deine Sprache. Die Technik verzaubert das Be- und Geschriebene und schon kannst Du alles in deiner Sprache lesen.

Bundesliga Meisterschaft 2024/25
BUNDESLIGA ENDTABELLE 2024/25:
Im altbekannten Franz Wallner Tischfußball Zentrum in Kaisermühlen (FWTZ) fand die EÖTV Bundesliga statt. Die Minianzahl von nur 7 Spielern kennzeichnet unseren derzeitigen Status. Der Nachwuchs fehlt tatsächlich. Altbekannte Spieler senden leider keine Nennung zur Teilnahme an den EÖTV. Eigenkritik ist daher angebracht und es Bedarf großer Bemühungen und Motivation, um erfolgreiche des Jahre des EÖTV wieder aufleben zu lassen.
März 2025
EÖTV BUNDESLIGA SEIT 1973/74

Die EÖTV Bundesliga wird seit 1973/74 ausgetragen und startete noch bevor der EÖTV als Verein offiziell registriert (ZVR) werden konnte. Die Ehrentafel aller EÖTV Bewerbe und seine Meister und Pokalsieger werden wir in den kommenden Monaten hochladen.

EÖTV-TV

Tischfußball Filme & Videos

Aktuell und aus der Vergangenheit

Das muß man gesehen haben

ÖSTERREICHLIGA 2024/25

Die kommende Österreichliga (Mannschaftsliga für Vereinsmannschaften) findet in Mattersburg am 15. Mai 2025, ab 19.15 Uhr statt. Siehe EÖTV Kalender National.

EÖTV-Cup 2024/25

Der Berichte und die Resultate der diesejährigen Saison folgen bald.

EÖTV-Cup.  Seit 1973/74 wird dieser erfolgreich veranstaltet und ist ein beliebter Bewerb.

EÖTV Junioren Pokal.  Seit ca. 1986 veranstaltet, ist nicht mit der Juniorenmeisterschaft die seit 1978 ausgetragen wird, nicht zu verwechseln. Günter Bamberzky gewann die  erste Ausgabe und Qualifizierte sich für die FISA WM 1978 in London. Günter ist noch immer sehr aktiv und wird 2028 sein 50. Jahr Jubiläum auf dem grünen Filz feiern.

Österreich Pokal für Vereinsmannschaften wird seit seiner Erstausgabe 1981/82 konsequent ausgetragen. Erster Ö-Pokal Sieger war der TFC Wien West gegen den TV Hütteldorf in einem Penzinger Derby. Dieser Bewerb ist vergleichbar mit dem ÖFB-Cup (Pokal) oder dem englischen FA-Cup im Fußball.

Die Pokalbewerbe werden im K.O. System ausgetragen bis hin zu einem klassischen Finale.

Bild unten: Der traditionelle klassische Wanderpokal. Der EÖTV-Cup.

Bild Oben: Auszug aus der 15-Jahr  Jubiläums Festschrift 1988. Die beiden ersten EÖTV-Cup Bewerbsresultate.

PACKT EURE FOTOALBEN AUS

Sucht Eure Fotoalben. Packt Sie aus. Scannt die Fotos und sendet diese an die EÖTV Redaktion, sodaß wir Eure Fotos aus historischen Gründen nutzen

können. Wir werden Sie im Archiv speichern und der kommenden Generation zur Verfügung stellen. Wir sind sicher das Fotos von Mitglieder

auftauchen, wo wir noch kein Foto besitzen. Fotos wollen wir auch für spannende Artikel und Beiträge nutzen.

Email: Redaktion

 

ROYAL FLASH CUP NEWS

RESULTATE und Website LINK unten

GP Royal Flash Cup 2025

Die Auslosung des RFC 2025 ging heute mit einer „Live Videoübertragung“ via FB über die Bühne. Heinz Eder kommentierte die Auslosung und sein Assistent Daniel Vranovitz schüttelte die Namen aus der zu klein gewählten Schüssel. Die Schüssel für 2026 wird dann 3x so groß ausfallen und Glas muß nicht sein, denn Kunststoff wird es auch tun. Zuerst wurde die Open und danach die Veteran Kategorie ausgelost. 

Vereinsmannschaftsbewerb wird in 2 Gruppen zu je 5 Mannschaften am Samstagabend nach den Einzelfinalspielen ausgelost.

Oben und unten: Zwei Bilder der Lifeübertragung mit Heinz und Daniel, während die Open und Veteranen gezogen wurden.

Bericht, 2025.04.03 : „Der Tischfußballer“

Der Royal Flash Cup 2025 steht an, nur noch wenige Tage. Wir werden davon Berichten. Kommt und besucht den Flash Cup in Wien, Hoch über den Dächern und Blick auf Wien.

Siehe Kalender mit allen Details. Eigener Poster dort online.

Bericht, Der Tischfußballer“ 2025.03.27:

GP Royal Flash Cup Resultate

Unfassbare Leistung der Organisatoren des TSC Royal 78 Kaisermühlen im Tech Gate am 19 Stock, über den Wolken Kaisermühlens.

Man kann dem Ereignis nur Positives abgewinnen und danach trachten, dass sich alle EÖTV Mitglieder damit beschäftigen, wieder viele österreichische Nachwuchsspieler von 10 Jahren aufwärts zu trainieren und aufzubauen, sodaß junge Spieler ein solches Erlebnis erfahren dürfen, bei so einem Turnier teilzunehmen. Gratulation an alle Royalisten.

Katharina Waldorf-Busch war die einzige Rot-Weiß-Rote Siegerin an diesem Wochenende, trotz des Sieges von Bormla SC aus Malta mit zwei österreichischen Legionären. Bormla hat insgesamt vier Österreicher im Klub. David Busch und Katharina W-Busch und die Brüder Christian und Wolfgang Haas.

Einzelbewerbe  Finalspiele

Open: Saverio Bari (ITA) – George Ebejer (MLT) 3-0

Veteran: Daniel Scheen (BEL) – Lazaros Papakonstantinou (GRE) 6-3

U12: Kordantonopoulos Philippos (GRE) – Dimakeas Apollon (GRE) 1-0

U16 und U20: Keine Teilnehmer anwesend

Damen: Katharina Waldorf-Busch (AUT) – Daniela Grünberg (GER) 2-1

Vereinsmannschaften (Klubs)

Bormla SC (MLT) – Stembert SC (BEL) 2-0

Die Royal Flash Cup Resultate 2025 sind hier zum Runterladen ⇒  Resultate

Bericht, 2025.04.07 : „Der Tischfußballer“

FISTF International Open

44. Baumfalkencup 2025

Der Gastgeber TSC Phoenix lädt ein zum FISTF international Open. Der 44. Baumfalkencup  findet diesmal am  7. und 8. Juni 2025 statt.

Spielort ist wieder Traiskirchen.

Adresse:  ÖGB Heim
Alfons-Petzoldgasse 10,  A-2512 Traiskirchen

Der Baumfalken Cup wurde von Alfred Strommer und dem TFC Wien West ins Leben gerufen, International seit 1980 ausgeschrieben und hervorragend organisiert. Wie der RFC dient der BFC als internationale Verbindung zu Sportsfreunden im Ausland. Fast alle FISTF Mitgliedsländer nahmen bereits am BFC teil.   

EÖTV Webpage: Siehe Kalender

Information: Der Baumfalke

FISTF

Weltmeisterschaft 2026

                       

Logo veröffentlicht durch FFF, 24.Februar 2024

EÖTV Präsident Alfred Strommer erwartet einen Aufschwung durch alle Marketing- und Promotionaktivitäten des EÖTV, sodass wir 2026 mit allen Nationalmannschaften nach Paris reisen. Erinnern wir uns an die WM 1994, voll gepackt mit sportlichen Erfolgen.

Es gilt: Packen wir alle an, um Österreichern eine Super WM zu ermöglichen und Jugend unseren spannenden Sport schmackhaft zu präsentieren. Trainieren wir gemeinsam, um somit zur WM 2026 nach Paris zu reisen.

Hol Dir deinen österreichischen Meistertitel in deiner FISTF Kategorie.

 09.April 2025, Der Tischfußballer

GP Melbourne (AUS) 2025

Wolfgang Haas (Legionär bei Bormla SC, Malta) gewinnt am 8. Februar 2025 den Grand Prix in Melbourne, Australien. Im Finale war er gegen Peter Thomas (Australien) mit 4:1 erfolgreich.

Berichte:  ATFA    FISTF

Internationale Turniere

EÖTV Mitglieder können jederzeit an FISTF Turnieren teilnehmen, sobald Sie vom EÖTV bei der FISTF registriert wurden.

EÖTV WEBPAGE NEU 2025

Der EÖTV gestaltet seine Website neu, welche sich nun im Aufbaumodus befindet. Diese wird nachhaltig gestaltet und ein EÖTV Website-Handbuch soll dafür sorgen, dass eines Tages die Website ohne Komplikation übergeben werden kann. Das wird die zukünftige Gestaltung der Website des EÖTV für den Vorstand und die Administratoren erleichtern.

Wir freuen uns über jede Hilfe, Daten des EÖTV hochzuladen, sodass die Website immer möglichst aktuell ist.

Nunmehr erfolgt die Befüllung der einzelnen Webpages durch die Administratoren und mögliche Helfer. Historische Daten, Fotos, sowie Berichte mit und ohne Fotos sollen unseren Sport spannend darstellen.

WEBSITE INFORMATION

für Journalisten, Professoren, Lehrer, Schulinspektoren, Sponsoren, Politik und Partner sind Details über Tischfußball wichtig. Hier finden Interessierte all jene Informationen über unseren Sport.

Die Redaktion.

WEBPAGE Unterstützung

Die Redaktion ruft alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Neue Interessenten auf uns Daten zu senden. Scant Eure Fotos und gebt uns die Freigabe (DSGVO) die Daten Hochzuladen.

Positiv mitgestalten und den EÖTV in Schulen, bei Freunden, in Sportvereine und in Firmen zu Bewerben. Viele Eltern wünschen sich für Kinder interaktive Freizeitgestaltung und der EÖTV ist dafür bestens prädisziniert. Weg vom PC Bildschirm, rein in das Vereinslokal und eine Paar Stunden gemeinsam Schnippen und in englisch kommunizieren.

Veteranen Meisterschaft 2024/25

Die EÖTV Veteranen Meisterschaft fand am Samstag 8. März 2025 in Wien Kaisermühlen statt. Das FWTZ war wie 2024 das  Spiellokal. Insgesamt kamen 5 begeisterte Veteranen, um sich zu messen. Der TSC Royal 78 Kaisermühlen sorgte in Person von Daniel Vranovitz für Speis und Trank sowie einen geordneten Ablauf, indem sich Daniel in allen fünf Spielzeiten als Schiedsrichter zur Verfügung stellte. Die einzelnen Spiele sorgten für spannende Begegnungen.

Der EÖTV hofft, dass sich in den kommenden Jahren wieder mehr routinierte Veteranen für ihre Meisterschaft anmelden, um sich für die anstehende EM oder WM qualifizieren zu können.

Resultate: Wieder einmal siegte Erich Hinkelmann, der bereits seinen 7. Titel einstreifte. Der Griechenlandlegionär Günther Bamberzky von den Crimson Horses Larissa belegte den zweiten Platz.

Unten: Siehe Fotos und Tabelle in der Gallery

EÖTV AOGV VOM 30. JÄNNER 2025

VORSTAND

Die außerordentliche Generalversammlung wählte einen neuen EÖTV Vorstand.

Das Wahlergerbnis ergab:

Präsident: Alfred Strommer

Sekretär: Heinz Eder

Kassier: Alex Scheller

Schriftführer: Daniel Vranovitz

Marketing & Promotion:  Dieter Dressler

(bis zur Kooptierung eines Nachfolgers)

Sportleiter: Erich Hinkelmann

Präsident Alfred Strommer ist zuversichtlich, den EÖTV mit diesem großteils sehr erfahrenen Team in eine gute Zukunft lenken zu können. Leider ist Dieter Dreßler bereits kurz nach der Wahl wegen Überlastung von seinem Posten zurückgetreten. Die Suche nach einem Nachfolger ist in vollem Gange.

WEB ADMINISTRATOREN

Die neu aufgestellte Website des EÖTV wird von

Horst Deimel (Ex-EÖTV Präsident)

Gerhard Ecker (Ex-EÖTV Vorstandsmitglied)

gestaltet und mit Inhalten befüllt. Beide sind sehr erfahrene EÖTV-Mitglieder mit großem historischem Wissen über die Geschichte des EÖTV.

Weitere helfende Hände beim Befüllen und Verlinken der Website sind herzlich willkommen!

 

SPIELEFEST 2025

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im Austria Center Vienna (ACV) das Spielefest Wien statt. Wie im letzten Jahr wird der EÖTV dabei vertreten sein. Kevin Trau, ein ehemaliger Spieler des EÖTV und nunmehriger Mitorganisator des Spielefests unterstützt uns wo immer er kann. 2024 war aus unserer Sicht eine gelungene Wiederaufnahme unserer Bemühungen beim Spielefest, aber der zählbare Erfolg bei der Mitgliederwerbung blieb uns leider versagt. Daher soll sich 2025 doch einiges ändern:

  • Die U12-Spiele sollen auf ¾-Feldern (zur Verfügung gestellt von unserem Präsidenten Alfred Strommer) ausgetragen werden.
  • Die Anfängerregeln werden adaptiert.
  • Die Abschlussturniere am Sonntag sollen (wie schon vor ca. 15 Jahren) als österreichische Nachwuchsmeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und (bei genügend Interesse) U20 gewertet werden.
  • Wir bedanken uns bei Horst Deimel, Gerhard Ecker, Heinz Eder, Alexander Haas, Alfred Strommer, Marios Strommer, Murat Tünger und Daniel Vranovitz für die erbrachten Leistungen beim Spielefest Wien 2024. Natürlich hoffen wir, dass ihr alle wieder dabei seid. Doch das war 2024 fast schon zu wenig und wenn wir diesmal mit 2 Stück ¾-Platten für U12 und 2 regulären Platten für die Größeren antreten wollen, braucht es noch deutlich mehr Unterstützung!
  • Nicht ändern soll sich der Aufstellungsplatz im Austria Center Vienna, wie Präsident Alfred Strommer beim Eröffnungsstammtisch zur Vorbereitung des Spielefests 2025 versichert wurde.
  • Weiters dürfen wir Spielmaterial direkt vor Ort an Interessenten zu den von uns für unsere Mitglieder festgelegten Preisen verkaufen. Das sollte die Bindung der Interessenten an den Verband hoffentlich deutlich erhöhen.
  • Der Werbeauftritt mit Beamer, Flyer, Visitkarten und Daten der Interessenten soll weiter verbessert werden.
  • Die Bewerbung unserer Turniere (Samstags mit Sachpreisen, Sonntags mit Sachpreisen und Pokalen für die jeweiligen Juniorenspieler (1.-3. Platz) wird auch in der Spiele Fest Wien-Website erfolgen.

Das organisations Team

FLICK MANIA der Zeichenwettbewerb

Der EÖTV organisiert einen Zeichenwettbwerb für jugendlcihe, die beim Spielefest sich für Tischfußball interessieren und/oder bei den einzelenen Anfängerturnieren teilnehmen. Wir suchen noch Jurymitglieder die die besten Zeichnungen aussuchen. Preise für die Teilnehmer werden benötigt und zwar für die Kategorien U12, U16 und U20. Die besten vier Zeichnungen je Kategorie erhalten Preise.  Wir Bitten Euch alle um Unterstützung.

Siehe links.     Email an die Redaktion.

 

VEREINE SUCHEN

Mehrere Vereine des EÖTV wollen sich wieder formieren und neue Aktivitäten umsetzen.

Wenn Du einen der drei Vereine (unten) beim Aufbau helfen möchtest, dann kontaktiere denn EÖTV oder die Vereine direkt.

Jede Unterstützung ist willkommen.

VEREINE BENÖTIGEN

Ein Spiellokal. Sporthalle. Räumlichkeiten um die 40-50m2.

Lagerung von Spielplatten.

Sportsfreunde die sehr gerne Sporttischfußball (aka Subbuteo) spielen.

TFC WIEN WEST 

Der TFC Wien West plant in Zukunft wieder mit Jugend zu arbeiten. Das erfordert jedoch viel Arbeit. Der TSC Phoenix als Partnerverein wird hier gerne helfen.

Man erhofft sich wieder mit einer Mannschaft an der Österreichliga, die man in den 1980er 2x gewann, teilzunehmen und ein Wiener Derby gegen TSC Royal 78 Kaisermühlen, TFC Red Star oder TV Hütteldorf wieder spielen zu können.

Wir suchen neue Sportsfreunde im westen Wiens und eine neue Heimstätte.

Interview mit Marco Pongratz: „Sehr gerne bin ich bereit den TFC Wien West in der einen oder anderen Form zu unterstützen, denn das Schnippen macht mir weiterhin großen Spaß. Machen wir das!“

Gegründet am 10.Mai 1976

Am 10. Mai 2025 werden es 49 Jahre.

Alfred Strommer, Vereinsgründer 1976

17. März 2025

TFC RED STAR VIENNA

Der TFC Red Star Vienna plant 2025 Vorführungen zu veranstalten und wir hoffen Sportsfreunde zu motivieren, um uns in Poysbrunn, Ebenfurth und in Wien Brigittenau zu unterstützen, um unseren Sport zu bewerben.

Meldet euch zahlreich und jeder ist willkommen, um uns bei der Beratung der Interessenten zu helfen. Bei jeder Veranstaltung sollten zumindest zwei  Platten aufgestellt werden.

Wir suchen Sportsfreunde, die sich dem TFC Red Star Vienna anschließen, um Trainingsabende zu organisieren.

Gegründet am 20.Mai 1976

Am 20. Mai 2025 werden es 49 Jahre.

Horst Deimel, TFC Red Star Präsident

17. März 2025

TFC EBENFURTH

Der TFC Ebenfurth plant sein Comeback, um den Verein wieder aufzubauen. Ebenfurth soll wieder eine „Tischfußball-Hochburg“  werden. Wir hoffen, Sports-freunde zu motivieren, um uns in Ebenfurth zu unterstützen und unseren spannenden Sport zu bewerben.

Wir suchen eine permanente Heimstätte in der Stadt Ebenfurth. 40m2 Spielfläche wären notwendig sowie die Möglichkeit vier Spielplatten (140 x 90cm zu lagern. Normale Tische 80x80cm werden benötigt um die Spielplatten darauf zu legen.

Interview mit Rene Buchler: „Jo kloar, I bin dabei, moch ma!“

Gegründet am 19.März 1982

Am 19. März 2025 werden es 43 Jahre.

Horst Deimel, Vereinsgründer 1982

17. März 2025