TRAININGSBILD  0.1

Wie schnippe ich die Figur richtig?

Die Figur soll nur mit dem Zeigefinger oder Mittelfinger geschnippt werden.

Siehe rechts: Das Schnapperl, also das Spannen des Zeigefingers am Daumen wie in Österreich bekannt ist, ist nicht gestattet (und wird mit Strafstoß geahndet).

Der Daumen und Mittelfinger soll den Zeigefinger nicht berühren!

Der Fingelnagel berührt den Sockel nur einmal beim Spielen.

Doppelte Berührung ist untersagt!

TRAININGSBILD  0.2

Wie muß ich die Hand und Finger richtig hinstellen?

Der Mittelfinger steht … rechts von der Figur … der Zeigefinger hinter der Figur

… und der Daumen liegt am Filz für Stabilität … wenn das passt, dann den Zeigefinger nach

hinten ziehen und nach vorne mit etwas Kraft schnippen.

TIPP: Zeigefinger am Filz aufdrücken.

TRAININGSBILD  0.3

Der Zeigefinger darf die Spielfigur nur ‚einmal‘ während eines Spielversuches berühren.

Berührt man die Figur ein zweites Mal, gilt es als ungültiger Spielzug.  

Daher gilt volle Konzentration beim ersten Versuch, die Figur zu Schnippen und danach mit der

Figur den Ball zu spielen bzw. zu treffen.

Bild unten: Stehe immer hinter der Spielfigur und ‚in-Linie‘ mit dem Ball.

TRAININGSBILD  0.4

Das Polieren, die wichtigste Tätigkeit vor jeden Spiel. Rutschen die Figuren am Filz, dann ist alles gut.

Es gibt dafür vorgesehene weiche Tücher und die notwendige Polierflüßigkeit.

Der Sockel der Spielfigur darf/soll nicht zerkratzt werden, sondern muß/soll sehr gut glatt und poliert sein.

Die Spielfiguren werden meistens in Holz- oder Metalschatullen aufbewahrt, damit die

Plastiksockel nicht zerkratzt werden. Jeder Sport-Tischfußballer ist sehr darauf bedacht, das

nichts mit seinen Figuren passiert.

Flicking Forever

ist eine ausgezeichnete und spannende Informations Website.

Besucht Sie und Ihr findet sicher etwas interessantes.

TRAINING  101

Nr. 1 Innerhalb des Mittelkreises

Stelle zehn Angreifer in regelmäßigem Abstand zum Mittelkreis auf das Spielfeld. Bleibe hinter der Figur stehen. Schnippe (Flicke) jede einzelne Figur, mit möglichst wenigen Versuchen direkt in den Mittelkreis. Drei weitere Versuche aus noch größerer Entfernung zum Mittelkreis. Bekomme somit Spielgefühl.

TRAINING  102

Nr. 2 Spieler markieren

Stelle fünf Verteidiger auf die Schußlinie und fünf Angreifer 20 cm davor. Schnippe die Verteidiger so nah wie möglich an die Angreifer heran, ohne sie zu berühren. Drei Stufen mit mehr Distanz. Bekomme ein Gefühl für das Spiel.

TRAINING  103

Nr. 3 Ballkontrolle

Schnippe (Flicke) die Figur zum Ball mit kurzen Pässen über das Spielfeld und wieder zurück. Kontrolliere den Ball. Passe auf, dass du keine Fouls begehst wenn du Verteidiger auf das Spielfeld stellst. Drei Wiederholungen.

TRAINING  104

Nr. 4 In die Schusszone

Platziere sechs Bälle auf der Mittellinie und schnippe nacheinander mit der Angreiferfigur direkt in den Schussraum, sodass der Ball im Schußraum zu Ruhe kommt.  Wiederhole zwei Versuche, danach mit 2x Schnippen in den Strafraum zu passen (spielen).
Entwickle dadurch das Gefühl fürs Angreifen und Schießen.

TRAINING  105    <— Links

Nr. 5  Der Torschuß

Platziere fünf Bälle mit Angreifern innerhalb der Schußzone (jedoch nicht auf der Linie) und versuche ins Tor zu schießen – hoch und tief schießen, links und rechts. Vier Stufen.

TRAINING  106    —> Rechts

Nr. 6 Blockierte Schüsse

Wie Übung Nr. 5, aber mit fünf Verteidigern wenige Zentimeter vor dem Ball platzieren, die deine Schüsse blockieren. Achte darauf, dass sich der Ball im Schußbereich befindet und versuche den Ball im Tor unterzubringen.

TRAINING  107

Nr. 7 Passen

Schnippe den Ball mit einem Angreifer aus einer Ecke direkt in den Mittelkreis. Dies hilft beim Spiel über große Distanzen. Du kannst das entlang jeder Linie tun, um zu sehen, wie gerade Du die Figur und den Ball Schnippen kannst.

Viel Spaß beim Trainieren!

TRAINING  108

Nr. 8 Kombinationen

Flicke den Ball mit drei Angreifern auf dem Spielfeld. Achte  darauf  beim Kombinieren kein Foul zu begehen und führe mit jedem Spieler maximal drei Schnipse hintereinander aus. Figur 1 spielt Ball nach links, aber die Figur rutscht entlang der gestrichelten Linie. Figur 2 rutscht wieder entlang der gestrichelten Linie und der Ball rollt Richtung Figur 3.

TRAINING  109

Nr. 9 Spieler blockieren

Schnippe den Ball mit einem Angreifer (1) aus ca. 20 cm Entfernung Richtung Tor. Bilde dann einen Block mit dem Verteidiger (2a, 2b). Wiederholungen: Schnippe den Verteidiger jeweils zehnmal zwischen Angreifer und Ball (2a) oder zwischen Ball und Tor (2b).
Entwickle ein Gefühl für das Verteidigen.
Bleibe mit deinem Körper immer hinter der Spielfigur. Das hilft, besser zu spielen. Vor dem Spielzug  ausatmen und ruhig bleiben. 

TRAINING  110

Nr. 10 Auf den Linien

Stelle zehn Spielfiguren entlang der Spielfeldkante (Einwurflinie) zur Mittellinie, den Schusslinien (Zonen) und den Torlinien auf. Flicke nacheinander alle Spielfiguren auf jeder Linie mindestens 20 cm ins Spielfeld.
Wiederhole die Übung mit mehr Geschwindigkeit wenn Du um den Tisch gehst. In einem Spiel ist man immer in Bewegung. Speichere das Spielgefühl in deinem Kopf ab!

TRAINING  111

Nr. 11 Kontakt und Schuss

5x Bälle in den Schußbereich aufstellen und 5x Angreifer 10 bis 30 cm hinter dem Ball im Mittelfeld platzieren. Einen beliebigen Angreifer zum Ball Schnippen, dass er den Ball leicht berührt, und dann sofort aufs Tor schießen – auch wenn der Ball noch rollt.

Das ist ein Volleyschuß.   Wiederhole es so oft du möchtest.

TRAINING  112

Nr.12 Torwandschießen – Practice Wall

Drei Schüsse nach rechts und drei Schüsse nach links, jeweils aus einer Entfernung von 20cm bis 30 Zentimetern durchführen.

Wir empfehlen das Original, ‚Practice Wall und Figures Wall‘ von Moving Figures. Kontaktiere Horst Deimel für diese tolle originale Übungsschußwand.

TRAINING  113

Nr. 13 Berühren

Fünf Bälle auf die Mittellinie legen und fünf Angreifer entlang der Schusslinie positionieren.
Flicke deine Angreifer so, dass sie einen der Bälle leicht berühren. Fünf Schritte und widerhole es.

Entwickle ein feines Gefühl für das Berühren des Balles.

TRAINING  114

Nr. 14 Abwehr-Flick  /  Verteidigungszug

Stelle zehn Verteidiger entlang der Mittellinie auf. Schnippe jeden Verteidiger so präzise wie möglich zur Schusslinie. Berühre keinen der übrigen Verteidiger auf dem Spielfeld.

Wiederhole dreimal.

Der Abwehr-Flick hilft, Tore des Gegners zu verhindern.

TRAINING 115

Nr. 15 Distanzschüsse

Lege Dir sechs Bälle in die Schusszone. Sechs Angreifer werden mindestens 10 Zentimeter hinter dem Ball platziert. Versuche nun, mit jedem Angreifer ein Tor zu erzielen. Wiederhole die Schritte mit 20 cm und 30 cm Abstand zum Ball.

Dies sind die wichtigsten Schüsse, die du lernen solltest.

TRAINING  116

Nr. 16 Richtungswechsel

Platziere einen Ball 10 cm vor der Schusslinie und einen Angreifer zwischen Ball und Mittelkreis. Schneide (berühre) den Ball leicht mit dem Angreifer, um die Ballrichtung zu ändern und schieße ein Tor mit maximal drei Ballkontakten. 10 Schritte.

Wichtigstes Angriffsspiel.

TRAINING  117

Nr. 17 Pass, Pass, Torschuss

Stell einen Angreifer mit Ball auf deine eigene Schusslinie. Schnippe die Angriffsfigur und spiele den Ball nach vorne über die Mittellinie und versuche ein reguläres Tor mit maximal drei Ballkontakten zu erzielen.

Der Ball muss sich innerhalb des Schussbereichs (Zone) beim Torschuss befinden. Bleibe genau hinter deiner Figur stehen. Arm ausgestreckt, aber leicht abgewinkelt. Durchatmen.

12 Stufen (12x).

TRAINING  118

Nr. 18 Rückhand –  Schwieriger Spielzug

Stelle fünf Verteidiger entlang der Mittellinie auf. Bleibe seitlich neben der Tischplatte stehen und schnippe alle Verteidiger mit der Rückhand zurück auf deine eigene Schussbereichslinie (Verteidigungszone). Ein sauberes Schnippen mit dem Fingernagel ist erforderlich. Drei Stufen.

TRAINING  201

Nr. 19 Rückhand –  Sehr schwieriger Spielzug

Stelle fünf Verteidiger zwischen der Mittellinie und der Verteidigungszone auf. Bleibe hinter deinem Tor stehen und schnippe alle Verteidiger mit der Rückhand in deine Verteidigungszone zurück. Ein sauberes schnippen mit dem Fingernagel ist erforderlich. Wiederhole diese Züge.

Schnippe nicht mit der Innenseite oder Rückenseite deines Fingers. Das ist ein illegales Spiel. Nur sauber mit dem Fingernagel. Versuche nicht mit einem steifen oder gestreckten Finger zu schnippen.

TRAINING  202

Nr. 20  Das Freundschaftsspiel

Spiele mit deinen besten Freunden ein „Match“  oder spielt ein Turnier, jeder gegen jeden und der, der die meisten Punkte (wie im Fußball) erzielt, gewinnt den Pokal.

Fordere Deine Mutti, Papa, Opa oder Schwester zu einem Spiel heraus.